Diversity in der Wirtschaftskammer: Mit dem „Trans-Vienna-Bus“ durch Wien

03.12.2014 | 13:08 | Anna Preiser
Mit der „Nacht der Vielfalt“ und thematischen Bustouren machte die Wirtschaftskammer Wien auf die Vielfalt Wiens und das Potenzial von Diversity Management aufmerksam.
Wien – Bereits seit 2009 hat die Wirtschaftskammer Wien ein Diversity-Referat, das sich für das unverzichtbare Diversity Management einsetzt. „Von der Einpersonen-Firma bis zum Großkonzern, Diversity Management sollte zum Repertoire eines jeden Unternehmens gehören“, sagt Paulus Stuller, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Wien. „Obwohl Führungskräfte mittlerweile nicht mehr darauf verzichten können, handelt es sich bei dem Bereich jedoch immer noch um Pionierarbeit.
Mit der „Nacht der Vielfalt“, die am 25. November stattfand, wollte die Wirtschaftskammer Wien Augenmerk auf erfolgreiche Ansätze, Praktiken und Potenziale von Diversity Management legen und einen Raum der Vernetzung stellen.
Mit Diversity-Bustouren unter den Mottos „Kultur-Kreise“, „Trans-Vienna-Bus“ und „Inklusions-Reise“ wurde Wiens Vielfalt entdeckt und abhängig von der gewählten Tour verschiedene Stationen vom Meidlinger Markt und Afro-asiatischen Institut über Wiens Buchhandlung Löwenherz mit LGBT-Schwerpunkt und das Café Savoy bis zu „Art Brut“ in Gugging zu einer Ausstellung von Kindern und KünstlerInnen mit psychischen Erkrankungen besucht.
Kommentieren Sie den Artikel
Weitere Artikel von Anna Preiser
- Vielfalt in deutschen Medien: Bundeskonferenz sieht viel Nachholbedarf
- „Aktionstage Politische Bildung 2015“: Film JAKARTA DISORDER als Schulkino
- Europarat wählt M-MEDIA Projekt als Finalist für Diversity Advantage Challenge
- Islamgesetz: Erstes öffentliches Hearing findet statt
- „50 Jahre Gastarbeit“ mit der „Senioren-Rose“ ausgezeichnet