Fußball und Migration in Österreich

- Barbara Liegl, Georg Spita- ler: Legionäre am Ball. Migration im österreichischen Fußball nach 1945. 2008, Braumüller, Wien
02.07.2008 | 19:27 | simon INOU
„Legionäre am Ball. Migration im österreichischen Fußball nach 1945“. Das ist der Titel eines Bu- ches, das vor kurzem erschienen ist. Mit Medienanalysen verschie- denster Quellen und Interviews von Fußballern mit Migrations- hintergrund schaffen es Barbara Liegl und Georg Spitaler, die erste systematische sozialwissen- schaftliche und historische Auf- arbeitung der Geschichte von „Legionären“ im österreichischen Fußball darzustellen.
Zerrissen zwischen Geld ver- dienen, Sehnsucht nach der Hei- mat, Rassismus und neuen He- rausforderungen in Österreich war ihr Leben nicht immer ein- fach. Wussten Sie, dass 1968 der Kapitän des österreichischen Na- tionalteams, Helmut Köglberger ein Schwarzer war, der immer als „talentierter Mulatte“ bezeichnet wurde? In den sechziger und siebziger Jahren galt er als „schwarze Perle“ des österreichi- schen Fußballs. Heute ist Helmut Köglberger staatlich geprüfter Fußball-Lehrer, er trainierte bei vielen Fußballvereinen die Ju- gendmannschaften. (inou)
(simon INOU, „Die Presse“, Print-Ausgabe, 02.07.2008)
Kommentieren Sie den Artikel
Weitere Artikel von simon INOU
- Visionär und Tyrann: Die zwei Gesichter Gaddafis
- ERT-Schließung: „Die Journalisten senden bis die Polizei sie rauswirft“
- #bringbackourgirls: An Appeal by nigerian poet Ekene Atusiubah
- Austria’s next top model 2011: Lydia Nnenna OBUTE won the 2011 edition
- Zypern: Wie die UNO in Europa Frieden stiftet